Schiessen mit Spezialwaffen, 300m
Einladung zum Schiessen mit Spezialwaffen 300m
Geschätzte Schützinnen und Schützen
Am 08. August 2025 könnt Ihr von 1730 – 1930 Uhr (während dem offiziellen Training) im Schützenhaus in Hägendorf mit speziellen Waffen auf 300m schiessen.
Was verstehen wir unter speziellen Waffen?
Nicht Ordonnanzwaffen, mit denen auf 300 Meter Einzelfeuer geschossen werden kann. Dies mit gängigen Munitionssorten vom Kaliber 5,56 x 45 mm (GP 90) über 7,5 x 55 mm
(GP 11) bis und mit 7,62 x 39 mm (Mun für AK-47 Kalaschnikow).
Ausgeschlossen sind z.B. Hartkerngeschosse etc. und Munition mit mehr als 3’500 Joule Mündungsenergie. Im Anhang findet Ihr ein paar Beispiele von zugelassenen Waffen und Munitionssorten.
Die Ordonnanzmunition muss bei der Schützengesellschaft gekauft werden.
Für die Gewehre, mit denen keine-Ordonnanzmunition verschossen werden kann, müsst Ihr die Munition mitbringen.
Pro verschossene Patrone «Privatmunition», müsst Ihr der Schützengesellschaft CHF 0.50 bar bezahlen (Scheibenunterhalt/Schussgeldkasse).
Beim Zutritt zum Schützenhaus werden wir die Waffen und die Munition kontrollieren.
Bei dieser Zutrittskontrolle wird entschieden, ob mit der Waffe und der dazugehörenden Munition geschossen werden darf oder nicht.
Wir freuen uns, Euch bei uns begrüssen zu dürfen
Für die Vorstände der Schützengesellschaften
Heinz Eng Robin Senn
Paul Junker Pius Müller
Unter anderem zugelassene Sturmgewehre und Munition
Waffe |
Kaliber |
Energie (ca.) |
|
SIG SG 550 / Stgw 90 |
5.6 mm GP90 / 5.56 NATO |
~1'700 J |
Schweizer Ordonnanz |
HK416 |
5.56×45mm NATO |
~1'800 J |
Modernes Standardgewehr vieler Armeen |
FN SCAR-L |
5.56×45mm NATO |
~1'800 J |
Modular |
Steyr AUG |
5.56×45mm NATO |
~1'800 J |
Bullpup-Design |
IWI Tavor X95 5.56x45mm ~1'800 J
Unter anderem zugelassene Scharfschützengewehre |
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|